Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • === Feedster - Geoinformationssysteme nach Datum===
    5 KB (682 Wörter) - 00:57, 5. Jan. 2008
  • …S-class-Tags) versehen würde, strukturiert nach den mininalen RSS-Feldern Datum, Titel, Link und Description. Damit können z.B. Screen Scraper die Seite i
    549 Bytes (82 Wörter) - 11:51, 22. Nov. 2005
  • * Koordinaten werden relativ zum WGS84 Datum gespeichert …o.uikkanen/geoconvgb/index.htm GeoConv (Windows/DOS - batch coordinate and datum converter)]
    9 KB (1.330 Wörter) - 19:18, 26. Okt. 2010
  • Als horizontales Datum wird meistens das [[WGS84]] (World Geodetic System 1984) verwendet, es ist
    2 KB (203 Wörter) - 15:00, 16. Jan. 2006
  • …ertical [[Datum]] of 1988 ([[NAVD 88]]) and the National Geodetic Vertical Datum of 1929 ([[NGVD 29]]) for a given location specified by latitude and longit
    328 Bytes (43 Wörter) - 11:03, 5. Dez. 2005
  • === Feedster (Blogs) - Geoinformationssysteme nach Datum=== ===Feedster (Blogs) - GPS nach Datum===
    2 KB (282 Wörter) - 10:13, 13. Sep. 2005
  • * Datum transformations
    607 Bytes (70 Wörter) - 13:18, 6. Mär. 2008
  • …Plane coordinate system. They are referenced to either the North American Datum (NAD) of 1927 ([[NAD 27]]) or the NAD of 1983 ([[NAD 83]]). The files are a
    4 KB (635 Wörter) - 16:09, 2. Mär. 2006
  • ===Feedster - GPS nach Datum===
    2 KB (250 Wörter) - 12:26, 7. Feb. 2006
  • …auenberg (Trigonometrischer Punkt)|Rauenberg]] unter dem Begriff ''Potsdam-Datum'' geodätisch bekannt ist. Die Grundlage der deutschen und europäischen La …iesem Sinne stellt der Begriff ''WGS84'' sowohl das [[:Geodätisches Datum|Datum]], als auch das [[Fundamentalpunkt|Fundamentalsystem]], als auch das [[Refe
    2 KB (238 Wörter) - 12:32, 7. Feb. 2006
  • Dem geophysikalischen System ETRS89 (siehe ''[[Geodätisches Datum]]'') ist das geometrische Referenzellipsoid [[GRS80]] als bestanpassende Re
    3 KB (387 Wörter) - 16:46, 2. Mär. 2006
  • * Werner Flacke, Birgit Kraus: '''Working with Projections und Datum Transformations in ArcGIS, 2005 '''. [http://www.pointsverlag.com PointsVer
    5 KB (635 Wörter) - 12:09, 9. Feb. 2024
  • …rknüpfung mit einem Datum (z.B. einem [[Geodätisches Datum|Geodätischen Datum]]) auf die reale Welt bezogen ist. Im Falle eines Geodätischen Datums oder
    654 Bytes (95 Wörter) - 22:36, 19. Jan. 2006
  • …wischen [[Koordinatenreferenzsystem]], [[Geodätisches Datum|Geodätischem Datum]] und [[Koordinatensystem]] klarstellt. Daneben werden die Rahmenbedingunge
    831 Bytes (91 Wörter) - 20:38, 29. Jan. 2007
  • 9 = Datum<br />
    3 KB (442 Wörter) - 09:44, 22. Mär. 2006
  • * <small><nowiki><small>Datum etc. etc. etc. '''</small></nowiki></small>''' --[[Benutzer:HeinzJ|HeinzJ]]
    3 KB (385 Wörter) - 15:08, 18. Apr. 2012
  • [3] Intergovermental Committee On Surveying & Mapping: Geocentric Datum of Australia - Technical Manual, Version 2.2; [http://www.icsm.gov.au/icsm/
    9 KB (1.219 Wörter) - 22:04, 19. Feb. 2006
  • …(Trigonometrischer Punkt)|Rauenberg]] bei Potsdam (siehe: [[Geodätisches Datum]]). Generell können aber auch andere Ellipsoide verwendet werden. So benut …Österreichisches Bundesmeldenetz|Österreichische Bundesmeldenetz]] das [[Datum Austria]] verwendet, das auf einem verschobenen Bessel-Ellipsoid beruht.
    8 KB (1.022 Wörter) - 10:01, 24. Feb. 2006
  • '''NAD 27''' (North American Datum of 1927) is a regional horizontal [[coordinate system]] used throughout the
    170 Bytes (25 Wörter) - 15:54, 25. Aug. 2006
  • …prior to NAVD 88. Constrained to 26 tide stations in U.S. and Canada, the datum is distorted to fit sea surface topography.
    183 Bytes (33 Wörter) - 16:19, 2. Mär. 2006

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)