Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • E00-Daten können als [[:de:ASCII|ASCII]]-Dateien oder als [[:de:binär|binär]]e [[Coverage]]-Dateien vorliegen.
    8 KB (659 Wörter) - 01:23, 11. Mär. 2006
  • In einer EDBS-Datei können ein oder mehrere EDBS-Aufträge enthalten sein, formal begrenzt durch die Operation
    4 KB (541 Wörter) - 10:55, 5. Feb. 2015
  • '''edbsilon''' ist ein Konverter für Daten im EDBS- oder BZSN-Format. Die EDBS-Dateien werden eingelesen und als SQL-Kommandos zum E
    863 Bytes (110 Wörter) - 14:27, 20. Nov. 2005
  • * EDBS-Daten in ALK-Aggregate und Felder zerlegen ([[XML]]- oder Textformat)
    548 Bytes (60 Wörter) - 21:05, 31. Mai 2005
  • …he Thumbnail). EPS-Dateien können mit Ghostscript am Bildschirm angezeigt oder für das Drucken auf einem nicht postscriptfähigen Drucker konvertiert wer Die Dateiendungen für EPS sind .eps oder .epsf
    2 KB (247 Wörter) - 13:11, 10. Jun. 2005
  • Die erste Excelzeile mit den Spaltenüberschriften muss vor dem Export oder nachträglich (mit einem Texteditor) gelöscht werden.
    3 KB (367 Wörter) - 10:48, 16. Nov. 2011
  • einen Eintrag zeigen, der so oder ähnlich aussieht: $ tar xvfz gd-1.8.4.tar.gz (oder $ tar xvfz gd-1.8.4gif.tar.gz bei der Patch-Version)
    18 KB (2.549 Wörter) - 19:17, 8. Feb. 2007
  • …rers eingestellt werden (schnellste Route, Vermeiden von Hauptstraßen und/oder schlechten Wegstrecken, Beachten der Windrichtung und Steigungen usw.)
    899 Bytes (113 Wörter) - 15:13, 26. Okt. 2006
  • …en, in der Regel sind aber die Features mit ein oder mehreren Nodes, Edges oder Faces versehen, so dass sich die ''Features'' nach ihrer Geometrie in ''Lin ''Complex Features'' werden aus ein oder mehreren ''Features'' oder ''Complex Features'' zusammengefasst und bekommen einen neuen Satz Attribut
    4 KB (510 Wörter) - 11:43, 4. Apr. 2007
  • …Blades werden entweder von Herstellern von Datenbanksystemen mitgeliefert oder von den Benutzern selber definiert. Auch für raumbezogene Daten gibt es sp
    714 Bytes (102 Wörter) - 14:59, 17. Jan. 2007
  • …cache]]:'' "geheimes Lager, Depot", ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke ("Caches") werden anhand geographischer [[Koo
    1 KB (159 Wörter) - 20:11, 20. Jan. 2007
  • …Beispiele für Rauminformationssysteme sind z.B. [[Raumordnungskataster]] oder [[Flächennutzungspläne]]. Zur Abgrenzung gegenüber LIS definiert R. Bill
    1 KB (153 Wörter) - 19:37, 4. Mär. 2006
  • Frühe Nutzer waren Umweltbehörden wie das [[Umweltbundesamt]] (UBA) oder Landesumweltministerien und deren nachgeordnete Landesämter. Ihre Aufgaben
    3 KB (360 Wörter) - 23:38, 4. Mär. 2006
  • …''): Jeder Punkt hat eine x- und eine y-[[Koordinate]]. Linienverbindungen oder Flächen, die auf die Punkte aufbauen, liegen also in einer Ebene (xy-Ebene …reng genommen [[Ellipse]]nabschnitte, die in einer geneigten Ebene liegen; oder sie müssen durch Linienzüge mit entsprechend kurzen Segmenten angenähert
    10 KB (1.295 Wörter) - 23:41, 12. Jan. 2008
  • …d Kreise definiert man alternativ auch über [[:de:Kantenzug|Kantenzüge]] oder [[:de:Teilgraph]]en. Gibt es einen Weg von Knoten ''u'' zu Knoten ''v'' in …ißt '''trivial''', wenn er weniger als 3 Knoten enthält. Triviale Kreise oder Zyklen werden meist nicht betrachtet.
    10 KB (1.550 Wörter) - 14:57, 5. Mär. 2006
  • …pielsweise im Zusammenhang mit der räumlichen Verteilung von Bevölkerung oder von Wirtschaftsgütern. * die [[:de:Politische Geographie|Politische Geographie]] und oder [[:de:Historische Geographie|Historische Geographie]],
    8 KB (961 Wörter) - 19:21, 31. Mai 2005
  • …twa "Business Mapping im Marketing" ([[Geomarketing#Literatur|LEIBERICH]]) oder "Mikromarketing" ([[Geomarketing#Literatur|NITSCHE]]) ersetzt wird. Ferner …-Aktivitäten intensivieren, um der Gefahr des Verlustes von Marktanteilen oder Umsatz- und Gewinneinbußen zu begegnen.
    42 KB (5.348 Wörter) - 20:48, 17. Feb. 2016
  • Die meisten GIS-Programme bieten Funktionalitäten zur Aufspürung oder Beseitigung von '''Geometriefehlern''' . …llgemeinen werden in einem Satz Daten jeweils entweder nur punkt-, linien- oder flächenförmige Geometrieobjekte verwaltet.
    2 KB (236 Wörter) - 16:10, 21. Jan. 2008
  • …Vorgang der '''Georeferenzierung''' wird eine [[:de:Position|Position]]s- oder Ortsinformation auf der Erde („Geo-“) mit einem Objekt der Erdabbildung …[[Koordinatensystem]]. Dabei besteht das Problem, ein [[3D]]-Objekt (Kugel oder Ellipsoid) auf ein [[2D]]-Objekt ([[Karte (Kartographie)|Karte]]nblatt) zu
    7 KB (839 Wörter) - 22:40, 22. Apr. 2008
  • …e:Reichweite|Reichweite]]) und in welchem Maße Messwerte von benachbarten oder weiter entfernten Messwerten abhängen, werden sogenannte [[:de:Variogramm| …tzwerten in der Ebene, die zum Beispiel als [[Isotherme|Isothermen]]-Karte oder Oberflächenrelief ("[[:de:fliegender Teppich|fliegender Teppich]]") mit de
    7 KB (956 Wörter) - 14:43, 11. Feb. 2007

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)